Einstrichzeichnungen

 Einstrichausstellungen


Die Weihnachtsgeschichte in 11 Strichen

 

Einstrich-Live-Zeichnungen auf einem Overheadprojektor frei nach der Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsliedern mit Ben Solo con Cello, im Theater Orange, am 11.12. 2004 in Hamburg.

 

Es begab sich also zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Da machte sich auch Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, auf nach Bethlehem, in seine Geburtsstadt, damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die war schwanger.

 

Die unbefleckte Empfängnis.

 

Aber wie nur soll ich Dich empfangen?

 

Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde.

 

Vom Himmel hoch, da komm ich her! Der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. „Euch ist heute der Heiland geboren.”

 

 

Kommet, Ihr Hirten... - Da sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen und die uns der Herr Engel kund getan hat.

 

 

In dem berühmten Stall angekommen, kam die Zeit, dass Maria gebären sollte. Und sie gebar ihren Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.

 

Maria und ihr erster Sohn.

 

Zwei der Hirten tarnten sich mit Tannenzweigen und erfanden den „Weihnachts-Tannenbaum”.

 

Ben-Joseph con Cello

 

 
nach oben